Für Teilnehmer:innen
HIER ANMELDEN - Wenn Sie bereits wissen, dass Sie teilnehmen werden, füllen Sie aus, was Sie können!
Die Teilnahme am Festival steht den Mitgliedern des Vereins Independent Space Index offen. Wenn Ihr Raum noch nicht Mitglied ist und gerne beitreten möchte, finden Sie Informationen unter www.independentspaceindex.at oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Festival-Daten: | 30. Mai - 1. Juni 2025 |
Anmeldeformular: | https://forms.gle/4EBUTHr59reGoXRT7 |
Anmeldeschluss: | 18. April 2025 |
Website des Festivals: | 2025.index.wien |
Öffentliche Auftaktveranstaltung: | TBD |
Kontakt zum Team: | contact@independentspaceindex.at |
Presse Kontakt: | pr@abc-works.today |
Anforderungen
Die Teilnahme am Festival steht den Mitgliedern des Vereins Independent Space Index offen. Die Teilnehmer MÜSSEN an allen drei Tagen ausnahmslos während der Öffnungszeiten des Festivals offen und frei zugänglich sein:
- Freitag, 30. Mai 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Samstag, 31. Mai 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Sonntag, 1. Juni 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Jeder teilnehmende Raum muss an allen Tagen die gleiche Ausstellung zeigen. Die Eröffnungs- und End-Daten der Ausstellung werden im Rahmen des Festivalprogramms bekannt gegeben.
Veranstaltungen
Alle Teilnehmer:innen sind eingeladen, während des Festivalwochenendes Veranstaltungen (Eröffnungen, Lesungen, Vorführungen usw.) zu organisieren. Die Veranstaltungen werden im Rahmen des Festivalprogramms bekannt gegeben - online und im gedruckten Festival Guide. Alle Ausstellungseröffnungen und Veranstaltungen, die am Donnerstag, den 29. Mai stattfinden, werden bekannt gegeben. Ähnliche Veranstaltungen und Ausstellungseröffnungen können auch im Programm aufgeführt werden.
Entschädigung
Die Teilnehmer erhalten eine Entschädigung von € 150,-, um die Öffnungszeiten ihres Raums zu decken. Um die Entschädigung zu erhalten: Melden Sie Ihre Teilnahme bis zum 18. April an und senden Sie uns die Rechnung bis zum 1. Juli nach dem Festival zu.
FAQ
F: Kann ich mich schon anmelden, auch wenn ich noch nicht weiß, was die Sendung sein wird?
Ja! Füllen Sie bitte so viel aus, wie Sie können. Genaue Angaben können bis zum 18. April 2025 hinzugefügt werden. Je mehr Informationen wir haben, desto besser können wir das Festival im Voraus kommunizieren.
F: Kann ich mich als Künstler:in/Kollektiv bewerben?
Nein, nur Mitglieder können die Bewerbung ausfüllen. Wenn Sie während des Festivals in einem unabhängigen Raum ausstellen, teilen Sie den Betreiber:innen bitte mit, dass sie sich melden sollen.
F: Kann unser Atelierkollektiv, Restaurant, Agentur, Kino, Veranstaltungsort, ... teilnehmen? Kann ich mit einer einmaligen Ausstellung in meiner Wohnung/Atelier/Büro teilnehmen?
Nein, nur Mitglieder können teilnehmen. Wenn Sie ein regelmäßiges öffentliches Programm mit einer eigenen Identität an Ihrem Ort veranstalten, können Sie sich um eine Mitgliedschaft im Netzwerk bewerben - siehe unten.
F: Ich betreibe einen unabhängigen Raum, warum ist er nicht auf der Website des Independent Space Index aufgeführt?
Independent Space Index "wirbt" nicht aktiv um Mitglieder. Sie können das in der Fußzeile der Website verlinkte Formular verwenden, um eine Aufnahme in die Liste zu beantragen, wenn Ihr Raum die auf unserer Website genannten Kriterien erfüllt. Falls Ihr Raum in der Vergangenheit aufgeführt war, aber nicht mehr gelistet ist, melden Sie sich bitte und bestätigen Sie, dass Sie noch aktiv sind.
F: Ich möchte mich mit Kollegen vernetzen und sehen, was andere Spaces während des Festivalwochenendes machen. Muss ich die ganze Zeit im Space bleiben?
Es steht Ihnen frei, Ihren Raum selbst geöffnet zu halten oder Hilfe bei den Öffnungszeiten zu suchen, etwa während Sie eine Tour machen - solange der Raum während des gesamten Festivals geöffnet ist. Für jeden teilnehmenden Raum ist ein Budget von 150 € (exkl. MwSt.) reserviert, um die Öffnungszeiten zu unterstützen.
F: Die Öffnungszeiten sind ungünstig, kann unser Raum etwas später öffnen? Können wir unseren Raum früher schließen oder einen Tag während des Festivalwochenendes frei nehmen?
Nein, die Öffnungszeiten von Freitag bis Sonntag von 14-18 Uhr sind ausnahmslos verbindlich.
F: Unsere Ausstellung wird am Freitagabend eröffnet. Müssen wir den Raum trotzdem tagsüber geöffnet halten?
Ja, der Raum muss von Freitag bis Sonntag von 14-18 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich sein - auch wenn die offizielle Eröffnung oder Schließung in diese Zeit fällt. Wir empfehlen, die Ausstellungseröffnung für Donnerstag, den 29. Mai, zu planen.
F: Wird es eine Foto-/Videodokumentation der Ausstellungen und Veranstaltungen geben?
Das Team von Independent Space Index wird eine Fotodokumentation der Ausstellungen in allen Räumen und von ausgewählten Veranstaltungen machen. Die Teilnehmer müssen sich damit einverstanden erklären, dass dieses Material vom Independent Space Index-Team für Werbe-, Presse- und Archivierungszwecke frei verwendet werden darf.
Die Betreiber:innen der Räume sind dafür verantwortlich, die Bedingungen den teilnehmenden Künstlern mitzuteilen und die Besucher darüber zu informieren. Die Fotos werden nach dem Festival an alle Teilnehmer weitergegeben. Das Team wird keine umfassende Dokumentation Ihrer Ausstellung oder Veranstaltung erstellen.
F: Stellen Sie ein Budget für Produktion/Reise/Transport/Künstlerhonorare/... zur Verfügung?
Jeder teilnehmende Raum, der sich vor dem 18. April anmeldet, erhält 150 € (exkl. MwSt.). Dieses Budget ist als Unterstützung für die Öffnungszeiten gedacht, kann aber nach eigenem Ermessen ausgegeben werden. Die Entschädigung wird nach dem Festival gemäß den Teilnahmebedingungen ausgezahlt. Es ist kein zusätzliches Budget verfügbar.
F: Kann ich teilnehmen, wenn ich keinen festen Standort habe (z. B. im Kofferraum eines Autos)?
Ja, solange Ihr Raum ein Mitglied von Independent Space Index ist, können Sie teilnehmen. Während des Festivals müssen Sie an allen drei Tagen an derselben festen Adresse in Wien sein.
F: Wie wird das Festival an die Besucher kommuniziert?
Es wird einen gedruckten Festivalführer geben, der Details zu den Räumen, Ausstellungen und Veranstaltungen enthält, zusätzlich zum Online-Programmplan unter 2025.index.wien. (Zum Vergleich: 2024.index.wien, 2023.index.wien)
F: Wie wird das Festival beworben?
Wir starten eine Werbekampagne mit Plakaten und Flyern in der Stadt, in den sozialen Medien sowie mit Anzeigen und Berichten in ausgewählten Print- und Online-Magazinen.
F: Handelt es sich um ein kuratiertes Festivalprogramm?
Nein, die Orte sind selbst für die Inhalte ihrer Ausstellungen und Veranstaltungen verantwortlich.
F: Wer steckt hinter dem Festival?
Das Festival ist seit 2018 selbstorganisiert. Das aktuelle Format ist in vielen Iterationen und unzähligen Treffen innerhalb des Netzwerks unabhängiger Räume in Wien entstanden und wird vom Verein Independent Space Index - Netzwerk unabhängiger Räume betreut.
F: Gibt es Möglichkeiten, bei der Organisation zu helfen?
Sie können helfen, das Festival zu promoten, indem Sie Informationen auf sozialen Medien und in Ihrem Newsletter teilen und während des Festivals und in den Monaten davor Drucksachen in Ihrem Raum verteilen. Eine Festivalgrafik wird zum Teilen zur Verfügung stehen. Plakate, Flyer und der gedruckte Leitfaden können an den ausgewiesenen Mitgliedsorten abgeholt werden.
Sie oder Ihr Raum können Mitglied der Vereinigung werden und/oder sich an den Diskussionen bei unseren nächsten regelmäßigen Treffen beteiligen, um die Zukunft der Initiative zu gestalten.
Wenden Sie sich an das Festivalteam unter contact@independentspaceindex.at mit Feedback, Bedenken, Fragen und anderen Anregungen.