Skip to content

VBKÖ

Maysedergasse 2, 1010 Vienna

vbkoe.org

Die Vereinigung bildender Künstler*innen Österreichs (VBKÖ) wurde 1910 gegründet und zählt zu den Pionierinnen der frühen Künstlerinnenbewegung. Ihr Sitz im 1. Wiener Bezirk besteht bis heute. Die VBKÖ ist ein Ort, der zeitgenössische feministische Kunstagenden pflegt, Raum für Experimente bietet und politische sowie aktivistische Arbeit fördert – mit dem Ziel, eine lebendige Verbindung zwischen historischer Auseinandersetzung und zeitgenössischer queerer, feministischer Kunstproduktion herzustellen.