Skip to content

cellula_f

Group Exhibition
Performance
Sound
Painting
Sculpture
Photography
Moving Image/Media
Installation
Queer
Feminist
Archive
Ökologie

18.5.–23.6.2025


Nellya Dzhamanbaeva, Nicole Krenn, Perihan Seifried, Roswitha Weingrill


Zellen sind als Bausteine des Lebens allgegenwärtig, doch wenig präsent in unserer menschlichen Wahrnehmung, da selbst die kleinste (bekannte) Zelle nicht mit dem freien Auge wahrnehmbar ist. Während sich tierische Zellen, Pflanzen- und Pilzzellen als auch die einfacher gebauten Prokaryoten, zu denen unter Anderem Bakterien gezählt werden, in vielen Aspekten ähnlich sind, weisen sie Besonderheiten auf. Auf den Billboards werden Strategien von Abgrenzung und Durchlässigkeit in visueller Form ausgelotet. Wo mancherorts eine semipermeable Membran den Austausch von Stoffen regelt ist es anderswo die widerstandsfähige Zellwand aus Chitin, die für den Organismus eine grundlegende Funktion übernimmt. Im Außenbereich des Flucc entsteht ein Urban Gardening Projekt mit migrantischen Bezügen, das geborgte Pflanzen unter einer Jurte verweilen lässt. Ergänzend gibt ein Screening von kirgisischen Dokumentarfilmen Einblicke in ökologische Themen, die mit den FilmemacherInnen diskutiert werden.


https://www.flucc.at/kunst/




FLUCC
Praterstern 5, 1020 Vienna
flucc.at